Auszubildende Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Speira Recycling Standort Töging am Inn 2026
Wir denken an die Zukunft
– auch an Deine.
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik zum Ausbildungsbeginn 1. September 2026
Werde Teil der Speira Recycling Services Germany GmbH
Werde Teil unserer Reise!
Du möchtest deine Ausbildung bei einem Unternehmen starten, das sowohl international als auch familiär ist? Herzlichen Glückwunsch, du hast es gefunden: Speira ist einer der größten Aluminiumkonzerne der Welt und trotzdem sind wir hier wie eine Familie. Perfekte Rahmenbedingungen, um mit deiner Ausbildung ideal ins Berufsleben zu starten.
Mit einer gut qualifizierten und hoch motivierten Ausbildungstruppe sorgen wir für herausragende praktische Erfahrungen und begleiten dich auf den ersten Metern deines Bildungsweges – gerne auch darüber hinaus. Kurz gesagt: Wenn du eine hervorragende Ausbildung möchtest, komm zu Speira!
Deine Rolle bei uns ist
In deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik lernst du das installieren, montieren, und reparieren von Betriebs-und Produktionsanlagen.
Natürlich gehört auch die Wartung diverser Anlagen dazu.
Dies geht vom Schaltschrankbau mit modernen Steuerungen über Mittelspannungsanlagen und Energieverteilungen bis hin zur Kommunikation und Netzwerktechnik.
Die Grundkenntnisse der Elektrotechnik erhältst du in deinem ersten Ausbildungsjahr von unserer nah gelegenen "Partnerfirma" in Burgkirchen in einer hoch modernen Ausbildungsstätte.
Ab deinem zweiten Ausbildungsjahr bist du vermehrt am Standort Töging tätig wo dir ein Qualifiziertes Team alle praktischen Fähigkeiten beibringt und dir zur Seite steht.
Gemeinsam mit uns wirst du ideal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet .
Dein Profil
- sehr guter Qualifizierender Hauptschulabschluss ( Mittlere Reife bevorzugt)
- Guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick
- logisches Denken
- Interesse an Technik und EDV
- Kontaktfreudigkeit
- Teamplayer
Deine Vorteile bei uns
- Tarifvertag
- 30 Tage Urlaub
- 37,5 h Woche
- Mitarbeiterevents ( Weihnachtsfeier, Obstwoche, Sommerfest,ect.)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Altersvermögenswirksame Leistungen,
- Erste Hilfe Kurse
- Essenszuschuss in den nahegelegenen Restaurants
- befristete Übernahmegarantie bei bestandener Abschlussprüfung
- kostenlose Mitarbeitergetränke
- Nachhilfe Optionen bei Bedarf
- kostenloses Deutschlandticket
Interesse geweckt ?
Bewirb dich unter Carolin.Schreyer@speira.com
oder bring uns deine schriftliche Bewerbung persönlich vorbei.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Carolin Schreyer
Aluminiumstr 8 84513 Töging
Carolin.Schreyer@speira.com
#LI-SS1
#LI-Onsite
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Speira ist ein führendes europäisches Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen. An insgesamt elf Recycling- und Walzproduktionsstätten in Deutschland und Norwegen samt eigener Forschung und Entwicklung recycelt Speira pro Jahr bis zu 650.000 Tonnen Aluminium und produziert rund eine Millionen Tonnen Walzprodukte.
Zu den Werken zählen das Joint Venture Alunorf, das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, und Grevenbroich, das größte Veredelungswerk der Welt. Mit rund 5.400 Beschäftigten ist Speira stolz darauf, einige der bekanntesten Industrieunternehmen in den globalen Branchen Automobil, Verpackung, Druck, Maschinenbau, Bau und Konstruktion zu beliefern. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website speira.com.
Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb dich jetzt! (Aus datenschutzrechtlichen Gründen berücksichtigen wir Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal.)
Ansprechperson: Svenja Schuchmann
Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf deinen Anruf unter: +49 2181 477 3008
Grevenbroich, DE, 41515