Prozessingenieure (m/w/d) für den Bereich Folie

Wir denken an die Zukunft

– auch an Ihre.

 

 

Was Sie bei uns bewegen

  • Mitarbeit in der Entwicklung von sicheren und nachhaltigen Prozess- und Arbeitsabläufen
  • Einhaltung, Überprüfung und Vorgabe technischer und organisatorischer Spezifikationen
  • Empfehlung, Planung und Abwicklung von Investitionen und Großreparaturen
  • Technologische Entwicklung sowie Weiterentwicklung der Prozesse und Anlagentechnik, in enger Kooperation mit den anderen Kollegen der Prozesstechnologie und Produktion
  • Sicherstellung des Reportings von Fertigungsdaten und die Weiterentwicklung sowie Vereinheitlichung der vorliegenden Datenstrukturen
  • Schnittstelle zum Markt für die TCS Bereiche und Unterstützung bei der Umsetzung der Marktanforderungen
  • Schnittstelle zum New Business Development: Begleitung, Initiierung und Umsetzung von Prozessentwicklungen bzw. Produktentwicklungen

 

Was Sie auszeichnet

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium und idealerweise bereits erste Erfahrung in produzierenden Unternehmen erworben.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen und Menschen bereitet Ihnen Spaß.
  • Sie verfügen über analytisches Denkvermögen, gutes Zeit- und Organisationsmanagement gepaart mit Überzeugungskraft und den Willen Prozesse zu verändern und zu optimieren.
  • Die gängigen IT-Systeme (bspw. MS Office, SAP) beherrschen sie.
  • Kenntnisse in der Methodenkompetenz (Sig Sigma o,ä.) wären von Vorteil.

 

 

#LI-EV1

#LI-Hybrid

 

Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.

 

Was wir bieten

 

  • Attraktives Vergütungspaket
  • Exzellente Weiterbildungsangebote
  • Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur
  • Sport - & Gesundheitsförderung
  • Work-Life-Balance
  • Kantine
  • Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Kindertagesstätte (U3)
  • Jobrad

 

Über uns

 

Speira ist ein führendes europäisches Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen. An insgesamt elf Recycling- und Walzproduktionsstätten in Deutschland und Norwegen samt eigener Forschung und Entwicklung recycelt Speira pro Jahr bis zu 650.000 Tonnen Aluminium und produziert rund eine Millionen Tonnen Walzprodukte.
Zu den Werken zählen das Joint Venture Alunorf, das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, und Grevenbroich, das größte Veredelungswerk der Welt. Mit rund 5.500 Beschäftigten ist Speira stolz darauf, einige der bekanntesten Industrieunternehmen in den globalen Branchen Automobil, Verpackung, Druck, Maschinenbau, Bau und Konstruktion zu beliefern. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website speira.com.

 

Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!

 

Ansprechperson: Eva Vosdellen 

 

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: +49 2181 477 3008

Datum:  27.09.2023
Standort: 

Grevenbroich, DE, 41515

Abteilung:  BEF
Stellentyp:  Unbefristet