Auszubildende Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung Standort Neuss 2024
Wir denken an die Zukunft
– auch an Deine.
Für unser Werk in Neuss suchen wir zum Ausbildungsjahr 2024 Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung.
Für ein Aluminiumunternehmen unserer Größenordnung ist es von existenzieller Bedeutung Mitarbeiter zu beschäftigen, die mit ihren sehr unterschiedlichen Talenten darauf hinarbeiten, die anspruchsvollen Unternehmensziele zu erreichen.
Einen großen Teil dieser Mitarbeiter haben wir in der Vergangenheit selbst ausgebildet. So haben wir unser Know-How an junge Mitarbeiter vermittelt und mit deren Hilfe kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Personalentwicklungsstrategie hat ganz entscheidend mit dazu beigetragen, dass wir mit unseren Aluminiumprodukten auf den Weltmärkten außerordentliche Erfolge erzielen.
Natürlich soll sich diese Erfolgsgeschichte fortsetzen. Wir werden auch zukünftig junge Menschen ausbilden, ihre Talente fördern und entwickeln und dafür Sorge tragen, dass sie für Mitarbeiter und Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden.
Bei unserer Ausbildung achten wir auf Praxisnähe, ohne die theoretischen Zusammenhänge die wichtig sind, zu vernachlässigen. Wir bieten auf Grund unserer Größe und Vielfalt eine Menge Möglichkeiten, den gelungenen Einstieg in das Berufsleben zu schaffen. Bei der Berufswahl solltest Du immer Deine Fähigkeiten und Talente im Blick behalten, damit Dir Ausbildung und Beruf Freude bereiten. Denn nur das, was Dir wirklich Freude bereitet, machst Du auch wirklich gut!
Weitere Informationen über Speira findest Du auf unserer Homepage unter www.speira.com.
Was Du bei uns bewegst
Software, die man auch wirklich gut nutzen kann, ist deine Welt: Als Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung wirst du dir innovative Softwarelösungen einfallen lassen, die unsere betrieblichen Abläufe verbessert und diese anschließend umsetzen. Maßgeschneiderte Software, die zu Speira passt – dass du hierzu die neuesten Entwicklungsstandards benutzt und alle Register des Software-Engineerings kennenlernen wirst, ist dabei sonnenklar!
Was Dich auszeichnet
Du bist auf Erfolg programmiert: mit deiner Fach- oder Allgemeinen Hochschulreife und guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
Und wenn du schon ein paar Programmierkenntnisse und entsprechende Übung im Umgang mit Computern hast, ist das eine sehr gute Voraussetzung!
Jetzt noch eine Portion analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teamgeist – und du bist herzlich Willkommen in diesem Ausbildungsberuf!
Zusätzliche Informationen
- Ausbildung auf einem hohen Standard, gestützt durch Werkschulunterricht und sehr gut qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Karrierechancen in einem global agierenden Unternehmen mit hoher Kooperationskultur und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- offene Arbeitsatmosphäre, die durch Teamgeist, Engagement und gute Kommunikation zwischen den Abteilungen geprägt ist
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Was wir bieten
- Attraktives Vergütungspaket
- Exzellente Weiterbildungsangebote
- Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur
- Sport - & Gesundheitsförderung
- Work-Life-Balance
- Kantine
- Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
Über uns
Speira ist ein führendes europäisches Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen. An insgesamt elf Recycling- und Walzproduktionsstätten in Deutschland und Norwegen samt eigener Forschung und Entwicklung recycelt Speira pro Jahr bis zu 650.000 Tonnen Aluminium und produziert rund eine Millionen Tonnen Walzprodukte.
Zu den Werken zählen das Joint Venture Alunorf, das größte Aluminiumwalzwerk der Welt, und Grevenbroich, das größte Veredelungswerk der Welt. Mit rund 5.500 Beschäftigten ist Speira stolz darauf, einige der bekanntesten Industrieunternehmen in den globalen Branchen Automobil, Verpackung, Druck, Maschinenbau, Bau und Konstruktion zu beliefern. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Website speira.com.
Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb Dich jetzt!
Ansprechperson: Eva Vosdellen
Du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf Deinen Anruf unter: +49 2181 477 3008
Neuss, DE, 41468